Ausbildungsmesse in Witten und in Schwelm 2025

Ausbildungsmessen 2025 in Witten und Schwelm

Daniel Schlaack von der EN-Agentur, einer der Mitveranstalter der Ausbildungsmessen an den Standorten Witten und Schwelm, hat uns auch in diesem Jahr wieder unsere Fragen beantwortet.

Dieses Jahr wird es wieder nur 2 statt 3 Messestandorte geben. Warum die Auswahl Witten und Schwelm?
Als Wirtschaftsförderung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist es uns wichtig, das gesamte Kreisgebiet in unsere Aktivitäten einzubeziehen.
Mit der Messe in Witten rücken wir den nördlichen Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises in den Fokus. Die Gastfreundschaft und die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Witten e. V. haben sich in der Vergangenheit als sehr herzlich erwiesen. Umso mehr freuen wir uns, dass die Berufsbildungsmesse „Zukunft EN“ auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände der Lebenshilfe stattfinden darf. Das schöne und weitläufige Gelände bietet ideale Rahmenbedingungen für die Messe. Vor allem sind wir jedoch jedes Jahr wieder von der Freude und dem Engagement beeindruckt, mit denen die Mitarbeitenden der Lebenshilfe die Veranstaltung in ihren Arbeitsalltag integrieren und mitgestalten.
Um den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis abzudecken und der hohen Nachfrage seitens der ausstellenden Unternehmen gerecht zu werden, mussten wir die zweite Messe vom Haus Ennepetal in die Schwelm-ArENa verlegen. Dort findet erstmals die Berufsbildungs- und Unternehmensmesse „Zukunft EN“ mit leicht verändertem Konzept statt.

Worin unterscheidet sich die „Berufsbildungs- und Unternehmensmesse“ von der „Berufsbildungsmesse“?
Während sich die „Berufsbildungsmesse“ in Witten vor allem an die Schülerinnen und Schüler des Ennepe-Ruhr-Kreises richtet, spricht die „Berufsbildungs- und Unternehmensmesse“ sowohl die Schülerinnen und Schüler des Ennepe-Ruhr-Kreises als auch Arbeitssuchende, Quereinsteigende und Wechselinteressierte an. In Schwelm sind Besuchende aller Altersklassen herzlich willkommen.
Ob Metallverarbeitung, Gesundheitswesen, Verwaltung oder Einzelhandel – die Messe zeigt, wie breit das berufliche Spektrum in der Region ist. Wer also über einen beruflichen Neustart nachdenkt, sich weiterentwickeln möchte oder einfach neugierig auf die Vielfalt der Unternehmen im Ennepe-Ruhr-Kreis ist, findet in Schwelm eine hervorragende Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu entdecken. Der Messebesuch ist selbstverständlich kostenlos.

Welche Aktionen sind zu erwarten? Vom Veranstalter und von den Ausstellern?
Auf beiden Messen erwartet die Besuchenden ein vielfältiges Programm:
Die Berufsbildungsmesse in Witten richtet sich primär an Jugendliche, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven informieren möchten. In pädagogischer Begleitung durch die Projektfabrik gGmbH werden dort kreative und interaktive Aktionen angeboten, die Jugendliche und Unternehmensvertreter*innen zum Mitmachen einladen und den Austausch fördern. Darüber hinaus wird die Lebenshilfe Witten e. V. einen Workshop zum Thema „Inklusion im Unternehmen“ anbieten und einen Impuls für mehr Vielfalt und Teilhabe in der Arbeitswelt setzen.
Das Angebot der Berufsbildungs- und Unternehmensmesse in Schwelm geht über eine klassische Ausbildungsmesse hinaus. Hier wird es neben einem Ausbildungs- und Rekrutierungsbereich auch einen Netzwerkbereich für Unternehmen, Verbände und Vereine geben. Weiterhin ist ein Bereich für Institutionen und Beratungsangebote geplant. Abgerundet wird die Messe durch diverse Vorträge, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Beide Messen werden darüber hinaus durch das Format „MINTKICKT“ der Rockid.one e. V. bereichert. Bei MINTKICKT treten Teams aus Auszubildenden und Jugendlichen in Spielen mit MINT-Bezug gegeneinander an. Auf diese Weise werden spielerisch Kompetenzen sichtbar und gleichzeitig Begegnungen auf Augenhöhe ermöglicht.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und möchten unsere Aussteller ermutigen, an den angebotenen Aktivitäten teilzunehmen.

Ein Dank an Daniel Schlaack von der EN-Agentur in Hattingen.

Die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH organisiert die Berufsbildungsmessen Zukunft EN im Auftrag des Ennepe-Ruhr-Kreises. Dabei wird sie tatkräftig von der AVU, der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, dem Märkischen Arbeitgeberverband, der Stadt Schwelm, der IHK Mittleres Ruhrgebiet, der Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet, der Agentur für Arbeit Hagen und dem Jobcenter des Ennepe-Ruhr-Kreises unterstützt.

Mehr Infos zu den Standorten finden Sie auf www.zukunft-en.de

Ausbildungsmesse in Witten
11. September 2025, 08-15 Uhr
Lebenshilfe Witten e. V., Dortmunder Straße 77, 58453 Witten

Ausbildungsmesse in Witten
08. Oktober 2025, 08-15 Uhr
Schwelm Arena, 58453 Ennepetal

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen