Internationaler Frauentag: auch der EN-Kreis feiert

» LESEDAUER 2 MINUTEN

Jedes Jahr am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag – doch warum eigentlich? Weil es trotz aller Fortschritte immer noch einiges zu tun gibt. Weil Frauen weltweit für ihre Rechte kämpfen. Und weil es ein Tag ist, an dem wir nicht nur zurückschauen, sondern auch nach vorne blicken wollen.

Der Frauentag wurde vor über hundert Jahren ins Leben gerufen, um für Gleichberechtigung, bessere Arbeitsbedingungen und das Wahlrecht für Frauen zu kämpfen. Heute geht es um Themen wie Lohngleichheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und das Recht auf Selbstbestimmung. Klingt nach ernsten Themen? Sind sie auch. Aber das heißt nicht, dass der Tag nicht auch inspirierend, stärkend und voller guter Gespräche sein kann!

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es am 8. März einige tolle Veranstaltungen, die genau das möglich machen. Ob Kinoabend, spannende Vorträge oder einfach ein paar Stunden für Sie selbst – der internationale Frauentag darf von jedem so gefeiert werden, wie sie oder er es möchte!

Falls Sie noch keine Pläne haben – hier sind Veranstaltungen, die sich lohnen:

 

Herdecke: Kinoabend im Onikon
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herdecke, Saskia Dauber, lädt am 8. März zu einem besonderen Filmabend ein.
📍 Ort: Kino Onikon, Goethestraße 14
⏰ Beginn: 18 Uhr
💰 Eintritt: 5 Euro

Filme inspirieren, bewegen und regen zum Nachdenken an. An diesem Tag wird der Film „Die Farbe Lila“ gezeigt.

Schwelm: Veranstaltung im Haus Martfeld
Hier gibt es am 8. März eine Veranstaltung mit spannenden Impulsen zum Internationalen Frauentag mit dem Titel „Darf’s ein bisschen mehr sein? Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“
📍 Ort: Haus Martfeld, Im Martfeld 1
⏰ Einlass: ab 14:30 Uhr
💰 Eintritt: kostenlos
📩 Anmeldung: gleichstellungsbeauftragte@schwelm.de oder Tel. 02336 801-466

Kostenloser Eintritt und ein inspirierendes Programm!

Ennepetal: Filmvorführung im Haus Ennepetal
Auch Ennepetal feiert den Frauentag mit einer Kinoveranstaltung.
📍 Ort: Haus Ennepetal
⏰ Einlass: 17:30 Uhr, Filmstart 18 Uhr
💰 Eintritt: kostenlos
📩 Anmeldung: kschluender@ennepetal.de

Filme, die zum Nachdenken anregen, sind eine wunderbare Möglichkeit, diesen Tag zu begehen. Es wird „Die göttliche Ordnung“ gezeigt.Der bewegende Film erzählt humorvoll vom Kampf ums Frauenwahlrecht in der Schweiz in den 70ern.

Gevelsberg: Ein Tag für Frauen im Bürgerhaus
Hier steht Entspannung und Inspiration auf dem Programm!
📍 Ort: Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“
⏰ Zeit: 10 bis 14:30 Uhr
💰 Eintritt: kostenlos
📩 Anmeldung: gleichstellung@stadtgevelsberg.de oder Tel. 02332-771 114

„Mit dieser Veranstaltung möchten wir die Solidarität unter den Frauen stärken und ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig es ist, für Gleichberechtigung und die Rechte der Frauen einzustehen“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte Nora Nörenberg. „Aktuell ist es besonders wichtig, dass wir als Frauen zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen.“

 

Ob Sie sich einer der Veranstaltungen anschließen, sich mit Freundinnen austauschen oder einfach bewusst innehalten – jeder kleine Schritt zählt.

Und was sollten wir nicht nur am internationalen Frauentag tun?

  • Schätzen und unterstützen Sie Frauen in Ihrem Umfeld!
  • Hinterfragen Sie Ungleichheiten im Alltag!

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen