Fehler im System
Eine zukunftsweisende Komödie
„Du sprichst wie ein Mensch.“ Emma hat Oliver endlich vor die Tür gesetzt. Kurz darauf ist er zurück und begrüßt seine Ex mit seltsam monotoner Stimme: „Oliver Vierpunktnull. Hallo. Guten Tag.“ Schnell wird klar: Emma hat sich ihren Oliver 4.0 bei einer Partneragentur bestellt. Ein Freund nach ‚digitalem‘ Maß könnte man sagen, aufmerksam,
höflich, pflegeleicht, der zudem dem Original verblüffend ähnlich sieht. Wie praktisch! Das findet auch Emmas Vater Lea, der sich gerade einer Geschlechtsumwandlung unterzieht. Nach 40 Jahren im Körper eines Mannes möchte er endlich zu der Frau werden, als die er sich immer schon fühlte. Was es heißt, sich der eigenen Gefühle nicht sicher zu sein, weiß Oliver 4.0 nur zu gut und zeigt viel Sympathie für Leas Probleme. Was Emma nicht ahnt: Bei Oliver 4.0 haben sich unversehens, aufgrund eines Programmierfehlers, zärtliche Empfindungen für sie eingestellt. Da seinem künstlichen Gehirn das romantische Vokabular völlig fehlt, von der zarten Klaviatur der Empfindungen ganz zu schweigen, entstehen herrliche Verwicklungen und verdrehte Dialoge, in denen sämtliche Schauspieler zur Höchstform auflaufen. „… wie ein echter Mensch.“ Und als hätte Emma mit all dem nicht schon genug zu tun, taucht zwischenzeitlich der echte Oliver wieder auf. Rund um die zwei Olivers ergeben sich folgerichtig weitere Verwicklungen. Eine wunderbar durchgeknallte Komödie, die ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz und Genderthemen auf höchst amüsante Art und Weise behandelt. Selten schaffen es Bühnenautoren, virtuos auf dem schmalen Grat zwischen burleskem Spaß und ernsthaften Fragen zu balancieren, ohne in Klamauk abzugleiten. Nicht zu laut und nicht zu leise, liefern die vier Schauspieler dieses Stückes feinste Theaterkunst, die die Zuschauer nach manch gelungener Lachsalve nachdenklich schmunzelnd verabschiedet.
Was ist das Wahrzeichen von Gevelsberg?
A: Gitarre
B: Klavier
C: Harfe
Schreibt uns die Antwort als Kommentar unter diesen Artikel bzw. auf Facebook mit einer Kontaktmöglichkeit und einer gültigen E-Mailadresse und/oder schickt uns die Antwort zusammen mit der Frage per E-Mail an aktion@en-aktuell.com. Die Gewinner werden ausgelost und per E-Mail oder Facebook-Nachricht über den Gewinn benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 12. Dezember 2024. Es gelten unsere aktuellen Teilnahmebedingungen.
Ein Tannenbaum für alle
16. Januar 2025
20:00 Uhr / Einlass 19:30 Uhr
Schulzentrum Aula West
Am Hofe 14
58285 Gevelsberg West
Mehr Informationen zu Tickets auf der Webseite von Reservix.
Foto: Stadt Gevelsberg
Es ist die Harfe
Natürlich ist es die Harfe😃