Meetings – Zeitfresser Nummer Eins / Wie Führungskräfte ihre Produktivität retten

» LESEDAUER 3 MINUTEN

Der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen:

Veränderungsdruck, Fachkräftemangel und wirtschaftliche Unsicherheiten verlangen nach klarer Führung und nachhaltigen Lösungen.

Wie begegnen Unternehmer diesen Dynamiken und steigern zugleich Effizienz und Produktivität? Diese Fragen adressiert die Ennepetaler Unternehmerin Daniela Frischkorn. Mit ihrer 2023 gegründeten Beratungsfirma Mittelstandsfüchse begleitet sie mit einem siebenköpfigen Team Unternehmen durch Veränderungsprozesse. Das Angebot wurde
2024 erweitert: mit der MSF Akademie, die praxisnahe Weiterbildung für Führungskräfte bietet.

Was hat ELMO mit effizienten Meetings zu tun?

ELMO steht für „Enough, let’s move on“ erklärt Daniel Frischkorn. ELMO ist eine wirksame Moderationshilfe, um Meetingteilnehmer bei ausschweifenden Redeflüssen einzufangen und wieder effiziente Fokus-Arbeit im Meeting zu gewährleisten.

Effizienz beginnt bei der Meetingkultur
Meetings gehören zum Geschäftsalltag – doch häufig sind sie ineffiziente Zeitfresser. Studien zeigen, dass Führungskräfte bis zu 23 Stunden pro Woche in Besprechungen verbringen, von denen viele wenig Mehrwert bieten. Ursachen sind unklare Ziele, übervolle Teilnehmerlisten, fehlende Agenden und unzureichende Ergebnisse.

Wie Meetings produktiver werden:

1. Weniger ist mehr:
Meetings reduzieren, wo möglich, und kurze Updates per E-Mail oder Tools ersetzen.
2. Agenda und Ziel klar definieren:
Einladungen mit klarer Struktur und Ziel versenden.
3. Meetings moderieren:
Ohne geschultem Moderator kein effizientes Meeting!
4. Zeit und Teilnehmerzahl begrenzen: Meetings rigoros auf das Nötigste reduzieren, was dem Meetingziel auch dienlich ist, inklusive der notwendigen Teilnehmer!
5. Ergebnisse festhalten:
To-dos dokumentieren und Verantwortlichkeiten direkt zuweisen- Nachkontrolle nicht vergessen!
6. Digitale Tools nutzen: Abstimmungstools oder digitale Whiteboards für strukturierte Dokumentation nutzen.
7. Meetings im Stehen durchführen:
Stand-Up Meetings helfen sich auf das Wesentliche zu beschränken. Treffen Sie sich am Stehtisch oder Flipchart, vermeiden Sie Sitzungen!

Daniela Frischkorns Ansatz: Wissenschaft und Praxis vereint
Neben ihrer Beratung startete Frischkorn 2025 ihr PhD-Studium zur Effizienten Führungskommunikation an der Vrije Universiteit Amsterdam. Ihre Forschung fließt direkt in die Beratungsarbeit ein, um wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah umzusetzen.

Engagement für Gleichberechtigung:
Über ihre unternehmerische Tätigkeit hinaus setzt sich Frischkorn für gesellschaftliche Themen ein. Am 15. März 2025 organisiert sie im Haus Ennepetal die vierte Veranstaltung zur Stärkung der Gleichberechtigung unter Frauen, am 15.11.2025 findet die 5. Auflage statt (www.7mbusinesslounge.de).

Fazit:
Effizienz beginnt im Meetingraum sowie im Kopf des TOP-Managements Oftmals fokussieren Unternehmen Effizienzmaßnahmen in der Produktion oder betrieblichen Ablauf. Die größte Wertschöpfung ist aber im Kommunikationsverhalten des TOP-Managements zu finden. Digitalisierung der Kommunikation bringt nur dann Effizienz, wenn es klare Regeln für Mails und Abstimmungen gibt. Digitale Datenspeicherung und Verarbeitungs- Prozesse müssen ganz sauber strukturiert sein, ansonsten führt die Digitalisierung zu mehr Chaos und Zeiteinsatz als vorher. Meetings und Führungskommunikation sind essenziell – jedoch nur, wenn sie produktiv ablaufen. Wer als Führungskraft Struktur, Zielorientierung und Ergebnisfokus etabliert, spart wertvolle Arbeitszeit. Reduzierte, klar geführte Meetings und interne Kommunikationsprozesse
schaffen Freiraum für das Wesentliche: Wertschöpfende Arbeit und unternehmerischen Erfolg.

Informationen und Tickets gibt es unter
www.msf-akademie.de

Mittelstandsfüchse | Daniela Frischkorn
Hochstr.5a | D-58256 Ennepetal
Tel.:+49 2333 9769330 | Mobil.:+49 177 4204450
df@mittelstandsfuechse.de
www.mittelstandsfuechse.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen